Du benötigst ein individuelles Shirt, Pullis oder sonst wat? Dann schreib uns an, wir machen dat für dich.
Dieses Druckverfahren ist das edelste Druckverfahren um individuelle Motive, Schriften und Logos auf Textilien zu bringen. Der Aufdruck ist extrem waschbeständig und die Farben bleiben deckend, auch auf dunklen Textilien. Beim Flexdruck ist der Aufdruck glatt, beim Flockdruck ist er eher samtig. Farbverläufe können nicht realisiert werden.
Dieses Druckverfahren ist das edelste Druckverfahren um individuelle Motive, Schriften und Logos auf Textilien zu bringen. Der Aufdruck ist extrem waschbeständig und die Farben bleiben deckend, auch auf dunklen Textilien. Beim Flockdruck ist der Aufdruck samtig, beim Flexdruck ist er glatt. Farbverläufe können nicht realisiert werden.
Beim Sublimationsdruck wird die Farbe in den Trägerstoff (z.b. T-Shirt) eingedampft (sublimiert). Dafür werden Transferpapiere und -folien sowie Spezialtinten verwendet. Durch Erhitzen der Folie (230°) mit einer Thermotransferpresse wird diese auf das Trägermaterial übertragen. Der besondere Vorteil bei dieser Druckart ist, dass sich unterschiedliche Materialien in Fotoqualität bedrucken lassen. Dieses Verfahren ist durchaus umweltfreundlich. Binde- und Lösungsmittel, die durch andere Druckverfahren in die Fasern der Textilien gelangen könnten, müssten ausgewaschen werden. Hierauf kann beim Sublimationsdruck verzichtet werden. Nicht nur Textilien können mit diesem Verfahren bedruckt werden, sondern auch Holz, Keramik, Glas oder Aluminium